Diergole

Diergole
Di|ergole
 
[griechisch\], Singular Di|ergol das, -s, Raketentreibstoffe.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Diergole — Di|er|go|le die (Plur.) <zu gr. dís »zweifach«, érgon »Arbeit; Wirkung« u. ↑...ol> aus zwei Komponenten bestehende Raketentreibstoffe …   Das große Fremdwörterbuch

  • Raketentreibstoff — Als Raketentreibstoff werden die Antriebsstoffe einer Rakete, genauer eines Raketenmotors, bezeichnet. Durch ihn entsteht der Schub einer Rakete. Wichtige Eigenschaften sind neben dem Preis auch seine Dichte, Lagerfähigkeit (Zersetzung),… …   Deutsch Wikipedia

  • Festtreibstoff — Als Raketentreibstoff werden die Antriebsstoffe einer Rakete, genauer eines Raketenmotors, bezeichnet. Durch ihn entsteht der Schub einer Rakete. Wichtige Eigenschaften sind neben dem Preis auch seine Dichte, Lagerfähigkeit (Zersetzung),… …   Deutsch Wikipedia

  • Flüssigkeitsraketentriebwerk — Atlas V Flüssigkeitsrakete mit Nutzlast zum Mars Flüssigkeitsraketentriebwerke sind Reaktionsantriebe, die heute vor allem in der Raumfahrt eingesetzt werden. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Oberth-Effekt — Als Raketentreibstoff werden die Antriebsstoffe einer Rakete, genauer eines Raketenmotors, bezeichnet. Durch ihn entsteht der Schub einer Rakete. Wichtige Eigenschaften sind neben dem Preis auch seine Dichte, Lagerfähigkeit (Zersetzung),… …   Deutsch Wikipedia

  • Raketentreibstoffe — Als Raketentreibstoff werden die Antriebsstoffe einer Rakete, genauer eines Raketenmotors, bezeichnet. Durch ihn entsteht der Schub einer Rakete. Wichtige Eigenschaften sind neben dem Preis auch seine Dichte, Lagerfähigkeit (Zersetzung),… …   Deutsch Wikipedia

  • Antriebsmethoden für die Raumfahrt — Abheben der New Horizons mit einem chemischen RD 180 Raketenantrieb. Antriebsmethoden für die Raumfahrt sind Techniken zur Geschwindigkeitsänderung von Flugkörpern (wie Raumfahrzeugen) im Weltraum. Es existieren sehr verschiedene Varianten mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Raketentreibstoff — Ra|ke|ten|treib|stoff [ital. rocchetta = kleine Spindel (Diminutiv zu rocca = Spinnrocken; nach der Form)]: aus anorg. u. org. Stoffen zusammengesetzte Reaktionssysteme, bei deren Abbrand große Mengen gasförmiger Produkte entstehen, die beim… …   Universal-Lexikon

  • Raketentreibstoffe — Raketentreibstoffe,   Stoffe, die bei einer gezielt eingeleiteten chemischen Reaktion gasförmige Oxidations oder Zerfallsprodukte freisetzen, die beim Austritt aus einer Düse einen Schub erzeugen, der zum Antrieb von Raketen verwendet wird. Bei… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”